BEW E-Bike Allrounder PRO – Vielseitigkeit trifft Komfort
Share
Das BEW E-Bike Allrounder PRO positioniert sich als eine perfekte Lösung für alle, die sowohl urbane als auch abenteuerliche Fahrradtouren genießen möchten. Mit einem aktuellen Preis von 1.799,00€ (UVP 2.799,00€), inklusive MwSt. und Versandkosten, bietet es ein überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis für E-Bike-Begeisterte. Doch wie gut ist dieses Modell wirklich? In diesem Test erfahren Sie alle Details.
Design und Bauweise
Motorleistung
Das Herzstück des BEW E-Bike Allrounder PRO ist der 250-Watt-Motor, der eine Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h ermöglicht. Diese Geschwindigkeit ist nicht nur gesetzeskonform, sondern auch ideal für den urbanen Einsatz. Für erfahrene E-Bike-Fahrer, die höhere Geschwindigkeiten bevorzugen, könnte dies jedoch eine kleine Einschränkung darstellen.
Die Reichweite ist ein weiterer Höhepunkt: Der 804 Wh-Akku ermöglicht bis zu 100 km pro Ladung, abhängig von der Fahrweise und dem Gelände. Diese Leistung macht das E-Bike zu einer hervorragenden Wahl für längere Touren oder Pendelfahrten, auch wenn die tatsächliche Reichweite je nach Nutzungsverhalten variieren kann.
Schaltung und Bremsen
Die Shimano 9-Gang-Schaltung bietet eine präzise und vielseitige Gangauswahl, die sich sowohl für bergige Strecken als auch für flache Fahrtwege eignet. Die hydraulischen Scheibenbremsen an Vorder- und Hinterrad garantieren eine zuverlässige Bremsleistung, was die Sicherheit in allen Fahrsituationen deutlich erhöht.
Zusätzliche Ausstattung
Das E-Bike ist mit praktischen Features ausgestattet, die den Komfort und die Sicherheit erhöhen. Dazu gehören:
LED-Leuchtmittel vorne und hinten, die die Sichtbarkeit und Sicherheit in der Dämmerung oder bei schlechten Wetterbedingungen verbessern.Die Straßenzulassung ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) bestätigt, dass das E-Bike alle relevanten Sicherheitsstandards erfüllt.
Vorteile | Nachteile |
Preis-Leistungs-Verhältnis: Mit einem reduzierten Preis von 1.799,00€ bietet das E-Bike eine hervorragende Balance aus Leistung und Preis. Reichweite: Die beeindruckende Reichweite von bis zu 100 km pro Ladung ist ideal für längere Touren oder Pendelfahrten. Motorleistung: Der 250-Watt-Motor liefert eine zuverlässige Kraft für städtische und leichte Offroad-Fahrten. Ausstattung: Praktische Features wie die Shimano-Schaltung, hydraulischen Bremsen und LED-Beleuchtung zeugen von einer durchdachten Ausstattung. Sicherheit: Die ABE-Zertifizierung und die zuverlässigen Bremsen sorgen für ein sicheres Fahren. |
Gewicht: Das Gesamtgewicht von 120 kg könnte für manche Nutzer beim Heben oder Transport des E-Bikes eine Herausforderung darstellen. Geschwindigkeitsbegrenzung: Die Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h könnte für erfahrene Fahrer, die mehr Speed bevorzugen, als einschränkend empfunden werden. Design: Obwohl das Design funktional ist, könnte es für some Benutzer optisch zu wenig ansprechend oder zu utilitaristisch wirken. Reichweitenvarianz: Die tatsächliche Reichweite hängt von verschiedenen Faktoren ab, was bei manchen Nutzern Unsicherheiten hervorrufen könnte.
|
Fazit
Table of Contents
Table of Contents