HUK So schließen Sie eine E-Scooter-Versicherung ab

In Deutschland muss man eine Versicherung für E-Scooter nicht nur aus Purismus, sondern auch aus verpflichtender Not haben. Hier setzt nun die HUK ein, eine namhafter Versicherungsgesellschaft, die für die Fahranfänger auf dem E-Scooter spezielle Lösungen bereithält. In diesem Artikel erklären wir dir dazu den Abschluss einer E-Scooter-Versicherung bei der HUK. Von den Bedingungen über seine Versicherung schützt sich alle wichtigen Aspekte, die du wissen, um deinen E-Scooter optimal zu schützen. Egal ob du mal neu im Besitz eines E-Scooters Bist oder einfach nur auf etwas besseren Versicherungsschutz hoffst, dieser Leitfaden hilft dir und findest den Versicherungsschutz der richtigen Größe zu deinem Bedarf.

Schritt 1:

Benutze folgenden Link, um auf die richtige Seite von HUK zukommen: https://www.huk.de/fahrzeuge/kfz-versicherung/elektro-kleinstfahrzeuge.html

Schritt 2:

Klicke auf, jetzt bestellen:

Schritt 3:

Trage ein, ab wann du die Versicherung brauchst und ob es Fahrer geben wird, die unter 23 Jahren sind:

Schritt 4:

Wähle das für dich passende Angebot aus:

Beachte: Wenn du Teilkasko auswählst, ist dein eigener E-Scooter geschützter. So wird zum Beispiel auch bei einem Diebstahl der Schaden übernommen (du hast aber eine Selbstbeteiligung zu bezahlen). Dafür ist es aber teurer!

Schritt 5:

Gib die Daten deines Elektrotretrollers an:

Achtung: Dein E-Scooter braucht eine Straßenzulassung, sonst kannst du diesen nicht versichern.

Wenn du deinen E-Scooter bei uns gekauft hast, musst du beachten, dass du unter Hersteller WEROLL angibst. NICHT JOYOR oder ähnliches. Die Fahrzeugidentifikationsnummer bekommst du nach dem Kauf vom Hersteller.

Schritt 6:

Jetzt musst du nur noch deine persönlichen Daten angeben und schon bist du fertig! Dein Kennzeichen bekommst du von der HUK zugeschickt und du musst es dann am E-Scooter aufkleben, nun bist du startbereit für deine erste Fahrt!

Zurück zum Blog