Joyor S8E: Dein Ultimativer Leitfaden für E-Scooter mit Sitz in Deutschland

1. Einleitung

Electric scooter sind in Deutschland zu einer neuen Art des Reisens geworden. In diesem Blog erhalten Sie eine detaillierte Einführung in eines der Sondermodelle – den Joyor S8E. wir können nach unten schauen.

Der Joyor S8E gehört zur Kategorie der Sitz-Elektroroller. Sein Design vereint Komfort, Leistung und Sicherheit. Er ist eine sehr gute Wahl, egal ob Sie in der Stadt unterwegs sind oder ausgehen.


2. Joyor S8E – Ein E-Scooter der Extraklasse

Joyor S8E ist ein electric scooter mit Sitz. Er gilt als leichtes Fahrzeug mit einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 45 km/h und einer Batterielebensdauer von 55–80 km außerhalb der Stadt.

Er verfügt über einen 800-W-Motor, der Sie schnell voranbringt, und seine Doppelfederung und 10-Zoll-Offroad-Reifen sorgen für stabiles Fahren auf unebenem Gelände.


3. Was ist der Joyor S8E und welche Klassifizierung hat er?

Der Joyor S8E ist ein Kleinkraftrad, das in die Kategorie der L1e-B Fahrzeuge eingeordnet wird. Diese Klassifizierung erfolgt nach den Vorschriften der EU-Verordnung (EU) 168/2013, die L-Klasse Fahrzeuge regelt.


Um als L1e-B Fahrzeug zu gelten, muss der Joyor S8E folgende Kriterien erfüllen:


  • Höchstgeschwindigkeit: Der Joyor S8E darf eine bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h nicht überschreiten.
  • Maximaler Hubraum: max. 50 cm³
  • Motorleistung: Die maximale Motorleistung liegt bei 4 kW (6 PS), was für den täglichen Stadtverkehr und kurze Strecken ideal ist.
  • Führerscheinpflicht: Zum Führen des Joyor S8E benötigst du mindestens einen AM-Führerschein und musst mindestens 15 Jahre alt sein. Wenn du einen Autoführerschein besitzt, ist dieser ebenfalls ausreichend.
  • Versicherung und Kennzeichen: Um den Joyor S8E im Straßenverkehr zu bewegen, musst du eine Haftpflichtversicherung abschließen und ein entsprechendes Versicherungskennzeichen anbringen.

4. Wissenswertes: Führerscheinanforderungen für E-Scooter mit Sitz

Je nach Höchstgeschwindigkeit eines E-Scooters mit Sitz gelten unterschiedliche Führerscheinanforderungen:


  • 20 km/h: Ein Leichtmofa kann mit einer Mofa-Prüfbescheinigung gefahren werden.

  • 25 km/h: Ein Mofa benötigt ebenfalls eine Mofa-Prüfbescheinigung.

  • 45 km/h: Für ein Kleinkraftrad ist ein Führerschein der Klasse AM erforderlich, welcher auch in einem Autoführerschein enthalten ist.
E-Scooter mit Sitz

5. Gesetzliche Anforderungen und Sicherheitsvorschriften

Um in Deutschland mit dem Joyor S8E auf öffentlichen Straßen unterwegs zu sein, müssen bestimmte gesetzliche Vorschriften eingehalten werden:


  • Betriebserlaubnis und Übereinstimmungsbescheinigung: Der Joyor S8E verfügt über eine Betriebserlaubnis, bestätigt durch eine Übereinstimmungsbescheinigung (Certificate of Conformity, COC). Diese Bescheinigung zeigt an, dass das Fahrzeug alle relevanten EU-Normen erfüllt und somit legal auf den Markt gebracht werden darf.
  • Helmpflicht: Da der Joyor S8E eine Höchstgeschwindigkeit von mehr als 20 km/h erreichen kann, besteht in Deutschland Helmpflicht. Dies ist eine wichtige Sicherheitsvorschrift, um den Fahrer bei Unfällen zu schützen.
  • Fahren ohne Versicherungskennzeichen und Betriebserlaubnis: Sollte der Joyor S8E ohne gültiges Versicherungskennzeichen oder Betriebserlaubnis genutzt werden, drohen Bußgelder. Das Fahren ohne Versicherungskennzeichen kann mit einem Bußgeld von 40 Euro geahndet werden, und das Fahren ohne Betriebserlaubnis kann sogar ein Bußgeld von 70 Euro nach sich ziehen.

Wichtige Verkehrsregeln und Bußgelder

Beachte die folgenden Verkehrsregeln, um Bußgelder zu vermeiden:


Bei Rot über die Ampel fahren
60 bis 180 Euro
Fahren auf dem Gehweg
15 bis 30 Euro
Fahren ohne Versicherungskennzeichen
40 Euro
Fahren ohne Betriebserlaubnis
70 Euro
Nebeneinander fahren
15 bis 30 Euro
Elektronische Geräte (z.B, Handy) rechtswidrig benutzt
100 Euro, 1 Punkt

6. Warum der Joyor S8E eine hervorragende Wahl ist

Neben den gesetzlichen Anforderungen bietet der Joyor S8E zahlreiche Vorteile, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für den urbanen Verkehr machen:


👉Sicher und effizient: Der Joyor S8E ist mit einem NFC-Schloss ausgestattet, mit dem du deinen electric scooter schnell und einfach sicher verriegeln kannst.

👉Kosteneffizienz: Mit dem Joyor S8E fährst du besonders kostengünstig. Auf 100 Kilometern belaufen sich die Stromkosten nur auf etwa 1 bis 2 Euro, was deutlich günstiger ist als andere Verkehrsmittel.

👉Umweltfreundlichkeit: Als E-scooter ist der Joyo S8E emissionsfrei, was bedeutet, dass Sie beim Fahren die Umwelt schonen.

👉Bequemlichkeit und Flexibilität: Dank seiner kompakten Größe und leichten Bauweise kannst du den Joyor S8E problemlos in Bus und Bahn mitnehmen oder ihn in engen Stadtgebieten sicher abstellen.

Sicherer Info:

  • LED-Front- und Rücklicht
  • Integrierte Blinker
  • Rückspiegel
  • Duale Scheibenbremsen

Dateninfo:

  • Größe: 1238 x 630 x 1295 mm
  • Gefaltete Größe: 1238*630*1227 mm
  • Nettogewicht: 30,65 kg
  • Bruttogewicht: 35,15 kg

7. Zusätzliche Informationen zu E-Scootern und der EU-Zertifizierung

Es ist wichtig zu wissen, dass der Joyor S8E durch die EU-Typgenehmigung abgedeckt ist, was bedeutet, dass er alle notwendigen Sicherheits- und Leistungsstandards der EU erfüllt. Der Joyor S8E kommt mit einer Übereinstimmungsbescheinigung, die bestätigt, dass das Fahrzeug den EU-Vorschriften entspricht und somit innerhalb der EU legal verkauft und genutzt werden darf.

8. Das Wichtigste in Kürze

🗨️ E-Scooter mit Sitz werden je nach ihrer Höchstgeschwindigkeit als Leichtmofa, Mofa oder Kleinkraftrad klassifiziert. Der Joyor S8E ist ein Kleinkraftrad.

🗨️Um den Joyor S8E zu fahren, benötigst du einen Führerschein der AM-Klasse.

🗨️Bevor du mit dem Joyor S8E auf die Straße gehst, musst du eine Haftpflichtversicherung abschließen und ein Kennzeichen am Hinterteil des Scooters anbringen.

😎Der Joyor S8E ist sowohl mit einem EEC-Zertifikat als auch einem COC (Certificate of Conformity) ausgestattet. Das EEC-Zertifikat bestätigt, dass der Scooter alle erforderlichen europäischen Sicherheits- und Umweltstandards erfüllt. Das COC dient als Nachweis, dass das Fahrzeug den deutschen Vorschriften entspricht und ermöglicht die Fahrzeugregistrierung bei der zuständigen Behörde. Beide Zertifikate sind unerlässlich, um sicherzustellen, dass der Joyor S8E auf deutschen Straßen legal genutzt werden kann und alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt.

Neben den E-Scootern mit Sitz kannst du auch mehr über die folgenden Modelle erfahren:

9. Fazit

☺️Der Joyor S8E ist nicht nur ein umweltfreundlicher und vielseitiger E-Scooter, sondern auch die perfekte Wahl, wenn du auf der Suche nach einem praktischen und stylischen Fortbewegungsmittel bist! Er erfüllt alle gesetzlichen Anforderungen, damit du sicher und legal auf deutschen Straßen unterwegs bist. Mit seiner beeindruckenden Leistung und den vielen Extras ist der S8E der ideale Begleiter für alle, die eine smarte und kostengünstige Mobilitätslösung suchen.


Warum also noch warten? Hol dir den Joyor S8E und erlebe selbst, wie viel Spaß und Freiheit er dir bietet! Klick auf den Button unten, um mehr über den Joyor S8E zu erfahren und ihn direkt zu kaufen. Deine nächste Abenteuerfahrt wartet bereits auf dich!

Häufig gestellte Fragen

Stimmt es, dass ich den Moped-Führerschein schon mit 15 Jahren erwerben kann?

Gemäß § 10  FEV  gilt für die  Fahrerlaubnisklasse AM  ein Mindestalter von 15 Jahren. Dieser Führerschein ist allerdings nur innerhalb Deutschlands gültig und kann bis zum 16. Lebensjahr nicht im Ausland genutzt werden.

Zurück zum Blog