Ist der Gebrauch von e scootern in Singapur legal?

Die Nutzung von escooter ist weltweit beliebt geworden, doch wie sieht die rechtliche Lage in Singapur aus? In diesem Artikel erklären wir die aktuellen Vorschriften, Sicherheitsstandards und wichtige Tipps für Nutzer.

Gesetzliche Regelungen in Singapur

Gemäß den Vorschriften der Land Transport Authority (LTA) von Singapur müssen alle in Singapur verwendeten e scooter registriert werden. Der Registrierungsprozess umfasst die Übermittlung von Fahrzeuginformationen und persönlichen Daten des Besitzers sowie die Zahlung der Registrierungsgebühren. Sobald die Registrierung abgeschlossen ist, wird dem e scooter eine eindeutige Registrierungsnummer zugewiesen, die deutlich am Fahrzeug angebracht sein muss.Zusätzlich. Diese Versicherung soll andere Nutzer vor Schäden schützen, die bei einem Unfall im Straßenverkehr entstehen.

Zulassung und Registrierung

e scooter müssen offiziell registriert sein. Nicht registrierte Fahrzeuge sind verboten und können konfisziert werden.

Ein Mann fährt mit einem elektro scooter mit strassenzulassung

Wo darf man fahren?

Die Nutzung ist nur auf ausgewiesenen Radwegen und Gehwegen erlaubt. Auf Straßen sind e scooter verboten.

Geschwindigkeitsbegrenzungen

Die maximale Geschwindigkeit für e scooter beträgt 25 km/h auf Radwegen und 10 km/h auf Gehwegen.


Warum Geschwindigkeitsbegrenzungen?

Einer der Hauptgründe für die Geschwindigkeitsbegrenzung von E-Scootern ist die Gewährleistung der Sicherheit der Fahrer.


Hier ein paar wichtige Punkte:Reduziertes Unfallrisiko: Höhere Geschwindigkeiten erhöhen das Unfallrisiko. Wenn ein Elektroroller mit hoher Geschwindigkeit fährt, ist der Fahrer möglicherweise nicht in der Lage, rechtzeitig auf Notfälle zu reagieren, beispielsweise auf das plötzliche Auftauchen von Fußgängern oder Straßenhindernissen. Durch die Begrenzung der Geschwindigkeit können Sie die Unfallhäufigkeit reduzieren und die Sicherheit von Radfahrern schützen.


Reduziert die Verletzungsschwere: Bei einem Unfall gilt: Je höher die Geschwindigkeit, desto höher ist in der Regel die Verletzungsschwere. Durch die Begrenzung der Geschwindigkeit eines E-Scooters können das Risiko und die Schwere von Verletzungen für Fahrer bei einem Unfall verringert werden.


Verbessertes Handling: Niedrigere Geschwindigkeiten verbessern das Handling eines Elektrorollers und erleichtern dem Fahrer die Kontrolle über das Fahrzeug, insbesondere beim Abbiegen oder beim Ausweichen vor Hindernissen.


Schützen Sie andere Verkehrsteilnehmer

Ein weiterer wichtiger Grund für die Geschwindigkeitsbegrenzung von E-Scootern ist der Schutz der Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer. 


Hier sind einige wichtige Punkte:

Konflikte mit Fußgängern reduzieren: E-Scooter, die zu schnell auf Gehwegen oder Gemeinschaftsstraßen fahren, können eine Gefahr für Fußgänger darstellen.


Reduzieren Sie die Auswirkungen auf andere Fahrzeuge: Elektroroller, die zu schnell auf Kraftfahrzeugspuren fahren, können das normale Fahren anderer Fahrzeuge beeinträchtigen und das Unfallrisiko erhöhen.

Sicherheitsanforderungen

Um Unfälle zu vermeiden, müssen e scooter bestimmte Sicherheitsanforderungen erfüllen. Dazu zählen:

  • Beleuchtung und Reflektoren
  • Funktionierende Bremsen
  • Tragen eines Helms (empfohlen)
  • Befolgen Sie die Verkehrsregeln
  • Wählen Sie ein geeignetes Wandergebiet

Strafen bei Verstößen

Verstöße gegen die Vorschriften können mit hohen Geldstrafen und im schlimmsten Fall mit Haftstrafen geahndet werden. Wiederholungstäter müssen mit strengeren Maßnahmen rechnen.

Tipps für den Kauf eines e scooters

Wenn Sie einen gebrauchte E-Scooter  kaufen möchten, achten Sie auf den technischen Zustand, die Reichweite und die gesetzlichen Anforderungen. Für zusätzliche Sicherheit empfiehlt sich der Abschluss einer  E-Scooter-Versicherung .


Wenn Sie einen neuen e roller kaufen möchten, sollten Sie Folgendes beachten


Nutzungsszenarien: Planen Sie, Ihren Escooter zum Pendeln in der Stadt, zum Campustransport oder zur Freizeitgestaltung im Freien zu nutzen? Unterschiedliche Nutzungsszenarien erfordern möglicherweise unterschiedliche Arten von Elektrorollern.


Entfernung: Wie weit muss Ihr Escooter fahren? Batteriekapazität und Reichweite sind wichtige Faktoren, die es zu berücksichtigen gilt.


Geschwindigkeitsanforderungen: Welche Geschwindigkeitsanforderungen stellen Sie an Ihren Escooter? Verschiedene Escooter haben unterschiedliche Höchstgeschwindigkeiten.


Budgetspanne: Wie viel sind Sie bereit, für einen Escooter auszugeben? Durch die Festlegung eines Budgets können Sie Ihre Optionen eingrenzen.


Recherchieren Sie Marken und Modelle

Sobald Sie Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget ermittelt haben, beginnen Sie mit der Recherche nach verschiedenen Marken und Modellen von Elektrorollern. Hier sind einige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten:

Modellmerkmale: Vergleichen Sie verschiedene Modelle von Elektrorollern, um deren Merkmale und Funktionen zu verstehen, wie z. B. Batteriekapazität, Höchstgeschwindigkeit, Reichweite, Faltbarkeit usw.

Benutzerbewertungen: Lesen Sie die Bewertungen und Rückmeldungen anderer Benutzer zu verschiedenen Marken und Modellen von Elektrorollern, um mehr über deren Erfahrungen und Zufriedenheit zu erfahren.

Zukunft der e scooter in Singapur

Die Regierung prüft kontinuierlich neue Maßnahmen, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu verbessern. Regelmäßige Gesetzesänderungen sind daher möglich.

Sind e scooter in Singapur erlaubt?

Ja, unter bestimmten Bedingungen und nur auf ausgewiesenen Wegen.

Brauche ich eine Versicherung für meinen E-Scooter?

Obwohl es nicht gesetzlich vorgeschrieben ist, ist eine  E-Scooter-Versicherung  sehr zu empfehlen.

Welche Strafen gibt es bei Gesetzesverstößen?

Geldstrafen, Fahrverbote und in schweren Fällen sogar Haftstrafen.

Zurück zum Blog